Die Kooperation der fünf Sucht-Selbsthilfe-Verbände
Die fünf Selbsthilfe- und Abstinenzverbände der freien Wohlfahrtspflege – allesamt Mitgliedsorganisationen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), Hamm – bieten zum Teil seit mehr als 100 Jahren mit ihren Selbsthilfegruppen eine unbürokratische und jederzeit erreichbare Anlaufstation für Suchtkranke, Suchtgefährdete und Angehörige.
Die fünf Verbände – das sind das Blaue Kreuz in Deutschland (BKD), Wuppertal, das Blaue Kreuz in der Evangelischen Kirche (BKE), Dortmund, die Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe, Kassel, die Guttempler in Deutschland, Hamburg, und der Kreuzbund, Hamm.
In einer Erhebung für das Jahr 2017 wurden wichtige Angaben zur Arbeit in den Sucht-Selbsthilfegruppen, deren Leistungen, zu Entwicklungen und neuen Tendenzen ermittelt. Finanziell gefördert wurde die Erhebung von der Techniker-Krankenkasse.